Home | Veranstaltungen | Oktober | Oktober 2025 11. Oktober, Samstag, 15.00 Uhr Die Kunst der Fermentation - Tradition trifft Wissenschaft Vortrag Fermentation ist eine der ältesten Methoden zur Haltbar-machung von Lebensmitteln und spielt bis heute eine be-deutende Rolle in der Ernährung, Gesundheit und Lebens-mittelproduktion. Doch was genau passiert bei diesem Prozess, und welche Vorteile bietet er? Dieser Vortrag bietet Ihnen einen Einblick in die Grundlagen der Fermentation, die verschiedenen Fermentationsarten sowie deren Vorteile für Ernährung, Gesundheit und Haltbarkeit. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für Fermentation interessieren. Kosten: € 5,- Referentin: Katja Quantius, Ökotrophologin bei der Verbraucherzentrale Bremen Treffpunkt: Ökologiestation Bitte Voranmeldung: E-Mail: info(at)oekologiestation-bremen.de Telefon: 0421 - 222 19 22 14. Oktober, Dienstag, 10.00 Uhr Frosch-Rallye Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren An verschiedenen Stellen des Geländes werden Kinder zu Frosch-Expert:innen. Kosten: € 5,- Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin Ort: Ökologiestation Bitte Voranmeldung: E-Mail: info(at)oekologiestation-bremen.de Telefon: 0421 - 222 19 22 15. Oktober, Mittwoch, 10.00 Uhr In die Pilze Mitmachaktion für Kinder von 8 bis 12 Jahren Wir tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der Waldpilze. Dabei lernen wir die Formenvielfalt der Pilze kennen und ergründen ihre Lebensweise. Kosten: € 5,- Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin Treffpunkt: Ökologiestation Bitte Voranmeldung: E-Mail: info(at)oekologiestation-bremen.de Telefon: 0421 - 222 19 22 20. bis 24. Oktober, Montag bis Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr Natur-Wunder im Herbst Ferienwoche für Kinder von 6 bis 10 Jahren Die Natur im Herbst hat ihre eigenen Wunder: die Radnetze von Spinnen, die bunten Blätter an Bäumen und Sträuchern, aber auch Samen und Früchte – wir erforschen die Naturvielfalt im Herbst in all ihren Facetten. Kosten: € 75,- Leitung: Dr. Jörn Hildebrandt, Biologe Treffpunkt: Ökologiestation Bitte Essen, Getränk, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen! Bitte Voranmeldung: E-Mail: info(at)oekologiestation-bremen.de Telefon: 0421 - 222 19 22 21. Oktober, Dienstag, 10.00 Uhr Schatzsuche Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren Nach dem Suchen vieler Hinweise finden Kinder zum Schluss einen Schatz, der irgendwo im Wald versteckt ist. Kosten: € 5,- Leitung: Jochen Kamien, Pädagoge Treffpunkt: Ökologiestation Bitte Voranmeldung: E-Mail: info(at)oekologiestation-bremen.de Telefon: 0421 - 222 19 22 Schatzsuche im Wald, Foto: Ökologiestation Bremen ▸ Zurück zum Seitenanfang