September 2025

6. September, Samstag
LUX Freilicht: Flow
Open-Air-Kino im Bremer Norden erleben

Animationsfilm in der Ökologiestation
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut in diesem Moment die Welt unter sich begräbt. In letzter Sekunde kann sie sich auf ein Segelboot retten, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt. ...
Textquelle und weitere Infos (externe Website): www.der-bremer-norden.de/events/lux-freilicht-flow

Veranstalter, Kooperationspartner
Unter dem Motto „Natürlich Mensch – Der Mensch in der Natur“ präsentiert die Arbeitnehmerkammer Bremen  in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partnern die Veranstaltungsreihe LUX-Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen und außerdem neue naturnahe Orte kennenlernen. Dem diesjährigen Motto folgend, beleuchten die ausgewählten Filme auf sehr unterschiedliche Weise das Verhältnis des Menschen zur Natur. Die Veranstaltungen wurden im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzepts Bremen-Nord in Kooperation mit dem CITY 46 Kommunalkino Bremen entwickelt.
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Bitte informieren Sie sich über mögliche witterungsbedingte Verlegungen oder Absagen
Weitere Termine finden Sie unter:
www.der-bremer-norden.de/events/lux-freilicht-natuerlich-mensch-der-mensch-in-der-natur/
Ort: Ökologiestation

 

12. September, Freitag, 20.15 bis ca. 21.15 Uhr
Nachwanderung durch den Gespensterwald
Mitmachaktion für Kinder in Begleitung Erwachsener
Kosten: € 5,-
Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin und Jochen Kamien, Pädagoge
Treffpunkt: Ökologiestation
Bitte Laterne mitbringen!

 

14. September, Sonntag, 10.00 bis 12.00 Uhr
Pflanzenflohmarkt
Teilen Sie mit anderen Ihre schönsten Bienenweiden und Insektenmagneten!
Der Imkerverein Bremen-Blumenthal veranstaltet auf dem Platz vor dem Hofmeierhaus einen Pflanzenflohmarkt. Er möchte Sie einladen, mitzumachen, von Ihren Schätzen Ableger mitzubringen und so für mehr Vielfalt in unseren Gärten zu sorgen.
Organisation: Imkerverein Bremen-Blumenthal von 1887 e.V.
Ort: Hofplatz der Ökologiestation

 

21. September, Sonntag, 11.00 Uhr
Leben am seidenen Faden – Spannende Spinnen
Führung gemeinsam mit dem Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen
Leitung: Traute Fliedner, Dipl.-Biologin
Treffpunkt: Ökologiestation
Bitte Voranmeldung:
E-Mail: info(at)oekologiestation-bremen.de
Telefon: 0421 - 222 19 22

 

28. September, Sonntag, 11.00-17.00 Uhr
Apfeltag für die ganze Familie
Besichtigung der Streuobstwiese, Kennenlernen alter Apfel-sorten, Vortrag, Kinderaktionen, Apfelkuchenbuffet.
Gegen Obolus Sortenbestimmung - dafür bitte mindestens drei Äpfel pro Sorte mitbringen!
Ort: Ökologiestation

Wespenspinne, Foto Ökologiestation Bremen Foto: Ökologiestation Bremen

▸ Zurück zum Seitenanfang